Attraktionen und historische Orte
Historische Stätten
Entdecken Sie die Wunder von Cagliari und Quartu Sant’Elena. Ihr Bezugspunkt für die Erkundung der Schönheit der bezaubernden Orte.
Santuario di Nostra Signora di Bonaria
Piazza Bonaria 2 Cagliari
07:00 – 11:30 / 16:00 – 18:30

Das Santuario di Bonaria, das antike Herzstück der Basilica di Nostra Signora di Bonaria, ist ein wahres historisches und architektonisches Juwel.
Sie wurde 1324 auf Geheiß des Infanten Alfonso während der Belagerung von Castel di Castro erbaut und gilt als erstes Beispiel für katalanisch-gotische Architektur auf Sardinien. Der Hügel, auf dem sie steht, Bon Aire genannt (was auf Katalanisch „gute Luft“ bedeutet), beherbergte eine befestigte Zitadelle, die für die Belagerung der nahe gelegenen Stadt von strategischer Bedeutung war. Nach dem endgültigen Abzug der Pisaner im Jahr 1326 wurde das Gebiet 1335 den Brüdern des Ordens Santa Maria della Mercede geschenkt, die damals auf dem Höhepunkt ihrer Blütezeit ein Kloster und eine kleine Kirche im katalanisch-aragonesischen Stil errichteten.
Die majestätische Basilika, die heute das Heiligtum flankiert, wurde 1704 auf Veranlassung der Mercedari-Mönche erbaut, die die Jungfrau von Bonaria mit einem größeren und imposanteren Gotteshaus ehren wollten. Der ursprünglich von dem piemontesischen Architekten Antonio Felice De Vincenti im Barockstil entworfene Bau wurde mehrmals unterbrochen.
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts nahm der Architekt Giuseppe Viana die Arbeiten wieder auf und gestaltete das Projekt im neoklassischen Stil neu. Heute ist der Bonaria-Komplex nicht nur ein Ort der Spiritualität, sondern auch eine faszinierende Reise durch Jahrhunderte der Geschichte, Kunst und Kultur, die Besucher und Gläubige gleichermaßen mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und ihrem außergewöhnlichen architektonischen Wert verzaubert.
Mercato di San Benedetto
Via Coco Ortu 46, Cagliari
Montag – Samstag, 07:00 – 14:00 (Achtung: Prüfen Sie, ob sich der Standort geändert hat)

Der Mercato di San Benedetto ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein einzigartiges sensorisches Erlebnis im Herzen von Cagliari. Er wurde am 1. Juni 1957 eingeweiht und ist der größte überdachte Markt Italiens und einer der größten in Europa mit nicht weniger als 8.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche auf zwei Ebenen.
Im Erdgeschoss empfängt Sie die Fischabteilung mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an frischem Fisch, während Sie im Obergeschoss einen Triumph der Farben und Geschmäcker finden: Obst und Gemüse, Fleisch, Lebensmittel und Dienstleistungen.
Der frühe Morgen (außer sonntags) ist der ideale Zeitpunkt, um in diese lebendige Welt einzutauchen, in der die Schätze der sardischen Gastronomie vom Land und aus dem Meer darauf warten, Ihre Sinne zu erfreuen. Eine ganze Etage, die dem Fisch gewidmet ist, Stände voller lokaler Produkte und eine authentische Atmosphäre machen diesen Markt zu einem Muss. Und nicht nur das: Die umliegenden Geschäfte und Bars bieten die perfekte Gelegenheit für ein unvergessliches Frühstück oder einen Snack in einem Ambiente voller Leben, Farben und intensiver Düfte.
Hier, zwischen Stammkunden und neugierigen Touristen, werden Sie eine Erfahrung machen, die Sie direkt ins Herz der sardischen Kultur und Tradition führt. Der Mercato di San Benedetto ist viel mehr als nur ein Markt: Er ist eine Reise in den Geschmack, die Geschichte und die Authentizität von Cagliari.
Cittadella dei Musei

Im Herzen des bezaubernden Stadtteils Castello, zwischen der majestätischen Porta Cristina und der eleganten Piazza Indipendenza, liegt die Cittadella dei Musei, ein wahres kulturelles und architektonisches Juwel. Dieser Komplex, in dem sich einst das königliche Arsenal befand, beherbergt heute die wertvollsten künstlerischen und historischen Schätze der Stadt und bietet eine außergewöhnliche Reise durch die Jahrhunderte und Kulturen.
Das Archäologische Nationalmuseum und die Nationale Pinakothek werden Sie mit ihren einzigartigen Sammlungen verzaubern: Von den geheimnisvollen Nuraghen-Bronzen bis zu den raffinierten sardischen und katalanischen Retabeln aus dem 15. Jahrhundert erzählt jedes Werk eine faszinierende Seite der sardischen Geschichte.
Aber die Zitadelle der Museen ist noch nicht alles. Im Inneren finden Sie auch die außergewöhnliche Sammlung anatomischer Wachse, ein Meisterwerk der Kunst und Wissenschaft, das beeindruckende Museum für siamesische Kunst mit seinen exotischen orientalischen Kunstwerken und die Sammlung Luigi Cocco, die Sie im Ethnografischen Museum auf eine Entdeckungsreise durch die sardische Tradition und Kultur mitnimmt.
Jeder Winkel dieses Ortes ist eine einzigartige Erfahrung, ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Kunst und Geschichte. Die Cittadella dei Musei ist nicht nur ein Ort, den man besichtigen kann, sondern ein Erlebnis, ein Eintauchen in die Schönheit und den kulturellen Reichtum von Cagliari. Ein Muss für jeden, der die authentische und faszinierende Seele Sardiniens entdecken möchte.
Zu besuchen
Tauchen Sie ein in die wunderschönen Strände wie Poetto und Mari Pintau, in die eindrucksvollen Naturgebiete des Molentargius-Parks und in die historischen und kulturellen Schätze des Stadtzentrums – es gibt immer etwas Besonderes zu entdecken. Machen Sie sich bereit für einzigartige Erlebnisse zwischen Meer, Natur und Tradition!
Parco di Molentargius

Das Feuchtgebiet Molentargius ist eine Naturoase mitten in der Stadt. Auf einer Fläche von 1600 Hektar beherbergt der Park eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, darunter mehrere geschützte Arten. In den letzten Jahren hat sich der Molentargius-Teich zum wichtigsten Nistplatz für Flamingos im Mittelmeerraum entwickelt.
Neben seiner ökologischen Bedeutung bewahrt der Park auch die Spuren seiner Geschichte als Zentrum des Salzabbaus. Gebäude aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts und alte Industriemaschinen zeugen von der Vergangenheit des Gebiets. Heute ist der Park ein Ort der Schönheit und Ruhe, an dem die Menschen die Natur genießen können.
Der Molentargius-Park ist nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.
Spiaggia di Calamosca
Viale Calamosca, Cagliari

Der Strand von Calamosca liegt in einer bezaubernden Bucht, die von den Felsvorsprüngen des Capo Sant’Elia und der markanten Sella del Diavolo, deren Name an antike Legenden erinnert, geschützt wird, und ist nur 4 km vom Zentrum von Cagliari entfernt.
Mit seinem kristallklaren Wasser, das von Smaragdgrün in Blau übergeht, einem gemischten Sand- und Kieselstrand und einem sanften Meeresgrund ist er ideal für Familien, Schnorchel- und Tauchbegeisterte. Mit Parkplatz, Kiosk-Bar und Ausrüstungsverleih ist er das perfekte Ziel für einen Tag in der Natur und zum Entspannen.
Spiaggia di Porto sa Ruxi
via Abruzzo Sa Ruxi (SU)
08:00 – 20:00 – Der Zugang ist durch Reservierung begrenzt.

Porto sa Ruxi, am Rande von Villasimius, ist eine natürliche Perle mit einer einzigartigen Form: drei halbmondförmige Buchten, die durch Granitfelsen getrennt sind.
Umgeben von Klippen, Sanddünen und einer mediterranen Macchia aus Wacholder, Pinien und Myrte bietet er eine wilde und stimmungsvolle Landschaft. Der Sand ist weiß und fein, während das Meer mit kristallklarem Wasser in Blau- und Türkistönen überrascht, ideal zum Schnorcheln und Tauchen, dank der reichen Fischfauna, die im Meeresgebiet von Capo Carbonara geschützt ist.
Mit seinem flachen Wasser und dem Schutz vor dem Wind ist er ideal für Familien und Kinder und bietet ein unvergessliches Naturerlebnis und Entspannung.
Spiaggia di Punta Molentis
Villasimius, Cagliari
08:00 – 20:00 – Der Zugang ist durch Reservierung begrenzt.

Punta Molentis, das Juwel von Villasimius, ist ein Triumph der Farben: das Blau und Türkis des Meeres, das leuchtende Weiß des feinen Sandes, die rosafarbenen Reflexe des Ufers und das Grün der mediterranen Macchia.
Im Schutz des Meeresgebiets Capo Carbonara bezaubert dieser Strand mit kristallklarem Wasser und einem atemberaubenden Panorama, das durch Granitfelsen, die wie natürliche Skulpturen wirken, noch verstärkt wird. Der Name, der auf die Esel („su molenti“) zurückgeht, mit denen der Granit einst transportiert wurde, verleiht diesem ohnehin schon magischen Ort noch einen Hauch von Geschichte. Er ist ideal für alle, die Entspannung und wilde Schönheit suchen, und ein Muss für den Süden Sardiniens.
Spiaggia di Chia
Su Giudeu Domus de Maria, Cagliari

Su Giudeu, die Königin der Strände von Chia, ist ein wahres Paradies, das mit seinem einzigartigen Charme verzaubert. Das kristallklare Wasser, der weiche Sand und der sehr flache Meeresgrund machen ihn zum perfekten Ort der Entspannung.
Die kleine Insel in unmittelbarer Nähe des Ufers verleiht dem Panorama einen besonderen Zauber, während die atemberaubende Landschaft, die oft als Filmkulisse gewählt wird, unvergessliche Emotionen hervorruft. Ein Ort, der Ihnen den Atem raubt und die Seele mit Harmonie erfüllt.
Complesso nuragico Su Nuraxi
Su Nuraxi, Barumini
09:00 – 16:00 – Der Zugang ist durch Reservierung begrenzt.

Il sito archeologico di Su Nuraxi di Barumini, situato nel cuore della Sardegna, è un vero e proprio gioiello dell’Età del Bronzo e uno dei simboli più affascinanti della civiltà nuragica.
Die auf einer Anhöhe über einer weiten und fruchtbaren Ebene gelegene Festungsanlage stammt aus dem zweiten Jahrtausend v. Chr. und behielt ihre Bedeutung bis ins dritte Jahrhundert nach Christus. Im Zentrum der Anlage steht der imposante Hauptturm, ein kegelstumpfförmiger Bau, der ursprünglich über 18 m hoch war und aus großen Steinen errichtet wurde, die in konzentrischen Kreisen angeordnet sind und sich nach oben hin verjüngen.
Ursprünglich als Wohnhaus für eine einzige Familie gedacht, entwickelte sich der Turm im Laufe der Zeit zu einem richtigen Festungsdorf. Um den Hauptturm herum wurden vier Seitentürme errichtet, die durch Steinmauern verbunden und durch eine zweite Mauer geschützt waren. Diese Entwicklung spiegelt die politischen und sozialen Veränderungen der damaligen Zeit wider und verwandelt die Nuraghe in eine kleine städtische Siedlung, die von Soldaten, Handwerkern und ihren Familien bewohnt wird. Die nuragische Zivilisation mit ihren beeindruckenden Bauwerken spielte eine Schlüsselrolle bei der Verbreitung der mykenischen und phönizischen Kultur im Mittelmeerraum. Viele Aspekte dieser Zivilisation bleiben jedoch geheimnisumwittert, was die Nuraghen zu einem faszinierenden archäologischen Rätsel macht.
Oggi, Su Nuraxi di Barumini è riconosciuto come Patrimonio Mondiale dell’UNESCO, un luogo che non solo racconta la storia antica della Sardegna, ma offre anche un’esperienza unica per chi desidera immergersi in un passato ricco di fascino e mistero. Per scoprire di più, è possibile visitare il sito ufficiale del Centro del Patrimonio Mondiale UNESCO, dove trovare informazioni dettagliate su questo e altri siti straordinari. Un viaggio a Su Nuraxi è un’occasione imperdibile per chi ama l’archeologia, la storia e i paesaggi mozzafiato della Sardegna!